Seelenbinder
Thomas, Sch?dlingsbek?mpfer im dritten Lehrjahr, hat keine Ahnung, was ihn in der verwahrlosten Villa am Wannsee erwartet. Aufgespie?te V?gel im Garten, Spukschloss Atmosph?re, vermischt mit Zwanzigerjahre Charme, und zu guter Letzt eine ausgemergelte Leiche mit einer Krone aus Dolchen. Er glaubt sich endg?ltig in einem Albtraum gefangen, als bis auf die Knochen abgemagerte Gestalten ihn verfolgen und beinahe erwischen.
Vor der Toilette einer Pizzeria greifen die Untoten ihn erneut an, in diesem Moment kommt ihm Minna zu Hilfe. Das M?dchen mit den merkw?rdigen Augen behauptet, bereits seit siebzig Jahren auf der Flucht zu sein. Von ihr erf?hrt Thomas, dass es sich bei dem K?nig um Comte Badawi Amara Attisser handelt, einen Voodoo-Priester, der sich bereits vor Jahrhunderten mit dunklen Geistern eingelassen hat.
Allm?hlich erkennt Thomas, dass ihn etwas mit dem Comte verbindet, ein Ereignis, das sich 1789 in Haiti zutrug. Schlie?lich wird er damit konfrontiert, dass der Comte nach dem Herz von Thomas dem Zweifler trachtet. Ihm wird klar, dass es um weit mehr geht als sein Leben.
Ein Urban Fantasy Roman ?ber Voodoo in Berlin. Eine gewagte Geschichte, die sich vom Haiti des achtzehnten Jahrhunderts ?ber die Zwanzigerjahre bis in die heutige Zeit erstreckt.
FE Boulaich
FE Boulaich, 1976 in Berlin-Kreuzberg geboren, kennt viele verborgene Winkel ihrer Heimatstadt. Das ist nicht zuletzt auf ihre T?tigkeit als Sch?dlingsbek?mpferin zur?ckzuf?hren.
Nach ihrer Ausbildung hat sie ein Studium der Informatik, Nebenfach Landschaftsplanung, absolviert. Heute betreibt sie zusammen mit ihrem Mann eine Bausanierungsfirma. Auch diese T?tigkeit f?hrt sie in die verschiedensten Ecken von Berlin.
Seit 12 Jahren besch?ftigt sie sich intensiv mit Techniken des kreativen und dramatischen Schreibens. Regelm??ig nimmt sie an Coachings und Workshops teil. Heute schreibt sie Urban Fantasy Romane, um ihre Leser in die unbekannten Welten mitten in Berlin zu entf?hren.
Wenn sie nicht gerade den Spuren der Magie in Voodoo und Schamanismus folgt, erholt sie sich in der Natur, pflegt ihre Bienen oder f?hrt ihre Hundedame aus, am liebsten am Spree Strand mit vielen Eichen drumherum.
Mehr Informationen zur Autorin finden Sie unter
https://www.urbanfiction.berlin.